1975 geboren und aufgewachsen in Wien. Meine ersten Gehversuche als Fotografin verdanke ich einer Pocket-Kamera und der Voigtländer meiner Mutter. Die Art, wie diese Technik die Wirklichkeit einfängt, faszinierte mich von Beginn an. Die nächsten Jahre war die Fotografie ein geliebtes Hobby, mein Steckenpferd neben dem Studium und meiner beruflichen Tätigkeit bei den Büchereien Wien. Ein Kurs zur analogen Fotografie mit Einführung in die technischen Raffinessen der Fotografie hat mich weiter in diese Richtung geführt. Von 2012 bis 2014 absolvierte ich den Lehrgang für Fotografie an der Fotoschule Wien. Es folgten Ausstellungen zu meinem Abschlussprojekt und der Entschluss, aus einer Hobbyfotografin eine Berufsfotografin zu machen. Mein Anspruch an die Fotografie im Bereich Event, Hochzeitsfotografie und Portrait ist ein Einfangen der Stimmung und ein Unterstreichen der Persönlichkeit. Die Möglichkeit, durch den Lichteinfall unterschiedliche Stimmungen zu erzeugen, gehört für mich zu den schönsten Seiten der Fotografie. Dabei setze ich gerne natürliches Licht ein.
April 17: Ausstellung der "Wasserbilder" in der Roten Kapelle
Nov. 14: Gruppenausstellung Tanzfotografie im Rahmen des off-festival Vienna: Move it! im FotoQuartier
Okt. 14 - Jän. 15: Einzelausstellung „Die Oberfläche des Wassers“ bei wohnpartner wien
Juni 2014: Abschlussausstellung 4. Semester Fotoschule Wien, im FotoQuartier Schlössl-Kino
2012 bis 2014 viersemestriger Lehrgang für Fotografie an der Fotoschule Wien
2005 bis dato Tätigkeit Stadt Wien - Büchereien
Abschluss Magisterstudium Politikwissenschaft und Geschichte an der Uni Wien
Studium Theaterwissenschaft und Musikwissenschaft Uni Wien
|
|